Erstsichtung Fußball 2.12. - jetzt noch schnell anmelden!

Am 2. Dezember 2023 findet die Erstsichtung für das nächste Schuljahr 2024/25 statt - wir suchen wieder Talente der Jahrgänge 2009/2010 für unser ÖFB Nachwuchzentrum > melde dich an und spiele in Zukunft in der ÖFB Jugendregionalliga gegen österreichischde TopTeams!!

>>> hier gehts zur Anmeldung

Interessierte Talente werden dann automatisch zur Sichtung eingeladen. Wir bitten daher um besondere Achtsamkeit auf die Eingabe korrekter Daten!

zeitlicher Ablauf:
09:15 Treffpunkt im Wohnheim KSV1919
09.45 Elterninformation im Wohnheim
10.00 Sichtungsbeginn am Kunstrasen Sportzentrum
12.00 Sichtungsende ca.

Spieler die die Erstsichtung positiv absolviert haben, werden dann entweder zu einer Zwischensichtung im Jänner 2024 oder direkt zur Endsichtung am 16. Februar 2024 eingeladen.

weitere Informationen:

> AKA Fußball
Matthias Puschl
AKA-Leitung
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6644462041

> AKA Fußball
Vladimir Petrovic
AKA-Leitung
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6763607277

> Schule
Mag. Roland Korntheuer
Administrator
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
m: +43 6642107145



ÖFB JRL: U18 überwintert als Herbstvizemeister

Am Sonntag 21. November fand das U18 Nachtragspiel gegen TWL Elektra auswärts am Rax-Platz statt, mit einem klaren 4:1 Sieg für die Falken. Bereits eine Woche zuvor besiegte das U18-Team ebenfalls auswärts das NWZ Horn-Hollabrunn, während sich die U16 dort geschlagen geben musste!

U18: Das U18-Team von Coach Vladimir Petrovic und Alexander Lasselsberger hatte nur zu Beginn gegen hart und intensiv spielendes Wiener Team zu kämpfen. Mit dem 2:0 noch vor der Pause ließ der Widerstand der Gastgeber aber nach und die Falken konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Letztendlich war der 4:1 Auswärtssieg zu keiner Zeit mehr in Gefahr.

NWZ TWL Elektra U18  vs.  NWZ KSV 1919 U18      1:4 (0:2)
Tore Kapfenberg: Antonio Popic (8‘), Nico Mikulic (40‘), Faris Kavaz (49‘, 62‘)
Tor TWL Elektra: Luka Vidic (53‘)

Bereits am Freitag 10.11. fand das Spiel gegen Horn-Hollabrunn statt. Die Kapfenberger hatten in diesem Spiel keine Probleme und kamen zu einem sicheren 5:1 Sieg inklusive Hattrick durch Kapfenbergs Top-Torschützen Faris Kavaz!

NWZ Horn-Hollabrunn U18  vs.  NWZ KSV 1919 U18      1:5 (0:2)
Tore Kapfenberg: Faris Kavaz (4‘, 47‘, 74‘), Lukas Maier (14‘), Jakob Aigner (90‘)
Tor Horn-Hollabr.: Michael Lager (78‘)

In der Herbstendtabelle der ÖFB Jugendregionalliga liegen die Falken somit auf dem hervorragenden 2. Platz. Nun stehen intensive Trainings- und Testspielwochen am Programm, bevor es bereits Mitte März mit der Meisterschaft wieder weiter geht!




U16: Eine unnötige Niederlage setzte es für das Team von Ljubisa Susic und Martin Gaber zum Herbstabschluss in Horn.
Nach dem frühen Rückstand in der 21. Minute gegen einen alles andere als schwachen Gastgeber drängten die Jungfalken dennoch auf den Ausgleich. Aber die laufenden Angriffe fanden nicht den Weg ins gegnerische Tor und so kam es wie es kommen musste: während der letzten verzweifelten Aktionen gegen Spielende fiel noch ein weiteres Gegentor zur 2:0 Auswärtsniederlage.
Die U16 überwintert somit im Tabellenmittelfeld und wird im Frühjahr wieder voll angreifen.

NWZ Horn-Hollabrunn U16  vs.  NWZ KSV 1919 U16      2:0 (1:0)
Tore Horn-Hollabr.: Muammer Aköz (21‘), Moritz Schindl (90‘)




Bericht: Reinhard Pöllendorfer
Bildquelle: Tanja Mikulic

AKA U16.2 ist Quali-Herbstmeister

Mit einem klaren 6:0 Heimerfolg über Gratwein-Straßengel im letzten Spiel zur Qualifikation für die Steirische Leistungsklasse Landesliga U16 sicherten sich die Kapfenberger den Herbstmeistertitel der Quali-Gruppe B!



Wie üblich in den Steirischen Leistungsklassen müssen sich die Vereine im Herbst durch eine Qualifikation kämpfen, um dann im Frühjahr um den höchsten Steirischen Titel in jeder Altersklasse zu spielen.
In ihrer Quali-Gruppe B hatten die Teamsportler der KSV-Akademie mit Murfeld-Sturm nur einen ernst zu nehmenden Gegner, der aber in die Schranken verwiesen wurde.
Platz 1-4 der B-Gruppe steigen nun in die Landesliga auf, während aus der größeren A-Gruppe noch 8 Teams dazu stoßen. Gespielt wird dann ab 16/17. März 2024 um den Meistertitel 2023-24.



Bemerkenswert ist dabei auch , dass die Jungfalken noch zu einem großen Teil aus U15-berechtigten Spielern bestehen, die sich in der Steirischen Leistungsklasse auf die nächste Saison in der ÖFB U16-Jugendregionalliga 2024-25 vorbereiten.

Daher liegt der Fokus weiterhin in der technisch taktischen Ausbildung der Jungfalken. Die Spiele im Frühjahr inklusive der Chance auf einen Titel dienen in erster Linie der Entwicklung individueller leistungsrelevanter Faktoren zur optimalen Lösung von Spielsituationen der Perspektivspieler in der Teamsportakademie.

Bericht: Werner Streibl
Bildquelle: Werner Streibl